Das Gurktal ist eine der geschichtsträchtigsten Gegenden in Kärnten. Der Gurker Dom war jahrelang das kirchliche Zentrum Kärntens und die Burg Strassburg war vom 12. bis ins 18. Jahrhundert Sitz der Bischöfe. Die Burg Hochosterwitz gehört zu den schönsten Burgen Österreichs und der Burgweg zählt auf Grund seiner vielseitigen Sicherungen zu den größten Seltenheiten im Burgbau.
Maria Saal ist die älteste Kirche Kärntens und wurde um 750 nach Chr. erbaut. Der Kärntner Herzogstuhl (bestehend aus 2 rücklings zusammenstoßenden Steinsitzen) wurde zur Herzogseinsetzung vom 12. bis ins 17. Jahrhundert verwendet.
Anstieg: 628 m
Abstief: 631 m
Tiefster Punkt: 442 m
Höchster Punkt: 876 m
Länge: 117.1 km
Dauer: 240 min
Schwierigkeit: mittel
Kondition:
Erlebnis:
Landschaft:
Parkplätze bei der Gemeinde vorhanden
Pörtschach – Moosburg – Feldkirchen – Albeck – Weitensfeld – Gurk – Pöckstein – Althofen – Launsdorf – St. Donath – Maria Saal – Lendorf – Wölfnitz – Seltenheim - Krumpendorf – Pörtschach