Panoramaweg Südalpen: Etappe 10 von der Eisenkappler Hütte nach Bad Eisenkappel

  • __NO_NAME__
    © Panoramaweg-Suedalpen-Etappe-10-©StefanFilzmoser (10)

Wegbeschreibung

Von der Eisenkappler Hütte, am Weg ÖAV Nr. 603, geht es zuerst kurz bergauf und kommt danach auf freie Almen, mit Blick auf die Karawanken und Steiner Alpen. Nach etwa 25 Minuten Gehzeit gelangt man zu einer hübschen kleinen Kapelle, die der heiligen Anna geweiht ist. Auf einer Holztafel an der Kapelle wird ihre Geschichte erzählt und zum Fest der hl. Anna Ende Juli findet ein Almgottesdienst statt.
Bei der nächsten Weggabelung rechts haltend und weiter am Weg ÖAV Nr. 603. Etwa zur Hälfte der Etappe, nach etwas mehr als einer Stunde, lädt die Agnes-Quelle zum Rasten ein. Ihre geringe Mineralisierung und niedrige Temperatur macht sie zu einem perfekten Energiespender. Nach der Quelle geht es auf einer Forststraße weiter, um danach gleich wieder rechts auf einen Steig abzubiegen. Im weiteren Verlauf folgt man dem Weg Nr. 603, der kurz vor Zeil den Blick auf Bad Eisenkappel freigibt.
Vom Steig gelangt man auf eine asphaltierte Straße, der man nach rechts folgt. Die Vellach querend, erreicht man in kürze das Ortszentrum von Bad Eisenkappel.

Höhenprofil